Licorn Capital Licorn Capital
  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Häufige Fragen
Kontakt

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten auf der Website von Licorn Capital verarbeitet werden und zu welchen Zwecken dies geschieht. Der Schutz Ihrer Daten hat einen hohen Stellenwert, daher erfolgt jede Verarbeitung im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Erhebung und Nutzung der Daten beschränkt sich auf das notwendige Maß, um die Inhalte der Website bereitzustellen und Anfragen zu beantworten. Sämtliche Informationen auf dieser Seite dienen ausschließlich der Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

2. Arten von verarbeiteten Daten

Es werden nur solche Daten verarbeitet, die für die Nutzung der Website oder für eine konkrete Anfrage erforderlich sind:

Nutzungsdaten: Dazu gehören Informationen über aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie technische Angaben zur Verbindung.
Kontaktdaten: Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden Name und E-Mail-Adresse verarbeitet.
Inhaltsdaten: Dies umfasst die Angaben, die Sie im Nachrichtenfeld freiwillig machen.
Sensiblen Kategorien personenbezogener Daten werden weder abgefragt noch gespeichert.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung der Inhalte und Funktionen der Website.
Bearbeitung von Anfragen, die über das Kontaktformular oder per E-Mail eingehen.
Verbesserung der Lesbarkeit und Struktur der Inhalte durch anonyme Analyse der Nutzung.
Sicherstellung des technischen Betriebs und Schutz vor Missbrauch.
Es werden keine Profile erstellt, keine automatisierten Entscheidungen getroffen und keine Daten für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.

4. Rechtsgrundlagen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): bei freiwilliger Angabe zusätzlicher Informationen.
Vertrag oder vertragsähnliches Verhältnis (Art. 6 Abs. 1 lit. b): soweit es um die Bearbeitung einer Anfrage geht.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f): zur Sicherstellung einer sicheren, funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Website.

5. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. Technische Protokolldaten werden automatisch nach einer angemessenen Frist entfernt. Schriftliche Anfragen können zur Dokumentation für eine begrenzte Zeit aufbewahrt werden, bevor sie endgültig gelöscht werden.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht. Dienstleister, die beim Betrieb der Website unterstützen, erhalten ausschließlich die Daten, die für ihre Tätigkeit zwingend erforderlich sind. Mit diesen Dienstleistern bestehen vertragliche Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung. Eine Weitergabe der Daten zu Werbezwecken an Dritte erfolgt nicht.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Auf der Website werden Cookies verwendet, um Grundfunktionen sicherzustellen und die Nutzung zu erleichtern.
Notwendige Cookies dienen der technischen Bereitstellung und können nicht deaktiviert werden.
Optionale Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Über ein entsprechendes Einstellungsfeld können Nutzer jederzeit entscheiden, welche Cookies zugelassen werden. Eine Ablehnung optionaler Cookies hat keine Auswirkungen auf die Kernfunktionen der Website.

8. Datensicherheit

Zum Schutz personenbezogener Daten werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt. Dazu gehören Zugriffsbeschränkungen, sichere Übertragungsverfahren und regelmäßige Überprüfungen der eingesetzten Systeme. Die Maßnahmen werden fortlaufend an den Stand der Technik angepasst. Ziel ist es, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten.

9. Rechte betroffener Personen

Nutzer haben im Rahmen der DSGVO verschiedene Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten.
Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben.
Recht auf Löschung, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Alle Anfragen zu diesen Rechten werden transparent und zeitnah beantwortet.

10. Änderungen dieser Erklärung

Die Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und angepasst, wenn technische, organisatorische oder rechtliche Änderungen dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf der Website einsehbar. Änderungen werden deutlich kenntlich gemacht, damit Nutzer stets wissen, welche Regelungen gelten.

11. Kontaktinformationen

Adresse: Almeida Palais, Brienner Str. 14, 80333 München, Deutschland
Telefon: +49 89 9220050
E-Mail: info@licorncapital.com

Licorn Capital

Telefon: +49 89 9220050
E-Mail: info@licorncapital.com

Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Nutzungsbedingungen

© Copyright 2025 Licorn Capital – Alle Rechte vorbehalten